Für den einen oder anderen Online-Händler vermag es so manches Mal ein Kompliziertes sein, den eigenen Online-Shop so zu gestalten, dass es für den Käufer optimal ist. Doch im Prinzip liegt es oft an den kleinen, für den Händler unscheinbar gewordenen Dingen, die darüber entscheiden, ob sein Online-Shop immer wieder besucht und dort eingekauft wird. Über die Optimale Umsetzung eines Shops hat man sich bei DROPSHIPPING intensiv Gedanken gemacht. Optimal bedeutet: So einfach wie möglich. Außerdem ist es für den Kunden wichtig bei seinem Einkauf die Kontrolle zu behalten. (mehr …)
Posts Tagged ‘DropShopping’
Jeder der einen Online-Shop betreibt oder starten möchte, wird mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Die Größe des Lagers steigt mit der Anzahl unterschiedlicher Artikel die im Shop angeboten werden, sowie deren Menge. Lagerplatz ist bekanntlich teuer. Abgesehen von den Lagerkosten trägt der Shop-Betreiber ebenso ein Risiko, ob und wie viele der Produkte überhaupt verkauft werden. Im schlimmsten Falle bleibt er auf einem Produkt „sitzen“ und muss dieses letztendlich sogar unter dem Einkaufspreis verkaufen um den Schaden zu minimieren und den Lagerplatz wieder frei bekommen.
Genau an diesem Punkt setzt DropShipping an, welches für den Shop-Betreiber primär die Lagerhaltung sowie die Versandabwicklung an den Endkunden übernimmt. Einzig die Retouren muss der Shop-Betreiber selbst abwickeln. Somit hat der Shop-Betreiber jedoch auch den Service und Support in eigener Kontrolle, was durchaus von Vorteil sei kann. Beim DropShipping übernimmt Der Shop-Betreiber die Rolle eines Vermittlers zwischen Kunde und Produkt-Lieferanten. Unterm Strich bleiben mehr Zeit und Geld für andere wichtige Aspekte des Online-Shops. (mehr …)